
The Fable of Arachne, Velázquez
- Oil on linen canvas
- 100% hand-painted
- Reproduction painting
- Available for online purchase
- See quality
- Shipping to the US
- Money-back guarantee
- Customer reviews
| Author: | Diego Velázquez |
|---|---|
| Original Title: | Las hilanderas o la fábula de Aracne |
| Type: | Painting |
| Style: | Baroque |
| Medium | Oil |
| Support: | Canvas |
| Year: | 1657 |
| Subject: | Literary scene |
| Located: | Prado National Museum, Madrid. |
Im Vordergrund stellt Velázquez mit einem fast filmischen Naturalismus fünf Frauen dar, die in einer Tapisseriewerkstatt arbeiten. Die anatomische Studie der Figuren, die Erfassung der Bewegungsgeste und der Einsatz eines lockeren und leuchtenden Pinselstrichs verleihen einer scheinbar alltäglichen Szene Leben, in der Farbe und Textur mit der Schwingung der Luft verschmelzen. Im Hintergrund, in einem höher gelegenen, von kühlem Licht durchfluteten Raum, erscheinen fünf weitere Figuren, die einen mythologischen Wandteppich betrachten, identifizierbar als Die Entführung Europas – eine klare Anspielung auf den von Ovid erzählten Arachne-Mythos.
Aus technischer Sicht verkörpert das Werk den barocken Naturalismus in seiner fortgeschrittensten Phase. Velázquez ersetzt die Zeichnung durch tonale Modulation und formt das Volumen durch Licht. Der lockere und luftige Pinselstrich vereint die Komposition, löst die Konturen auf und erzeugt eine atmosphärische Schwingung, die die Prinzipien des Impressionismus vorwegnimmt. Die Farbtöne – Grau, Blau und Gold – verschmelzen zu einer visuellen Harmonie, die den Raum mit optischer statt beschreibender Präzision definiert. Die Fabel der Arachne fasst so den Geist des Barock zusammen: ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Beobachtung der realen Welt und der intellektuellen Aspiration der Kunst.
The Fable of Arachne (circa 1657), also known as "The Spinners", is one of Velázquez’s most ambitious and enigmatic compositions. Considered, along with Las Meninas, the culmination of his art, this work combines technical virtuosity, spatial complexity, and profound intellectual depth. Its scenographic structure, articulated in two planes of action, reveals an exceptional mastery of light, movement, and atmospheric perspective.
Choose options



