Skip to content

Cart

Your cart is empty

Artwork-Vault > Famous Painters > Velázquez > The Fable of Arachne

The Fable of Arachne, Velázquez

Dimensions (inches):
About Canvas Sizes
BLACK FRIDAY: Special price with the code BF2025
Author: Diego Velázquez
Original Title: Las hilanderas o la fábula de Aracne
Type: Painting
Style: Baroque
Medium Oil
Support: Canvas
Year: 1657
Subject: Literary scene
Located: Prado National Museum, Madrid.
TCVE0003
Sale price$948.00 USD
Shipping and taxes included

Im Vordergrund stellt Velázquez mit einem fast filmischen Naturalismus fünf Frauen dar, die in einer Tapisseriewerkstatt arbeiten. Die anatomische Studie der Figuren, die Erfassung der Bewegungsgeste und der Einsatz eines lockeren und leuchtenden Pinselstrichs verleihen einer scheinbar alltäglichen Szene Leben, in der Farbe und Textur mit der Schwingung der Luft verschmelzen. Im Hintergrund, in einem höher gelegenen, von kühlem Licht durchfluteten Raum, erscheinen fünf weitere Figuren, die einen mythologischen Wandteppich betrachten, identifizierbar als Die Entführung Europas – eine klare Anspielung auf den von Ovid erzählten Arachne-Mythos.

Aus technischer Sicht verkörpert das Werk den barocken Naturalismus in seiner fortgeschrittensten Phase. Velázquez ersetzt die Zeichnung durch tonale Modulation und formt das Volumen durch Licht. Der lockere und luftige Pinselstrich vereint die Komposition, löst die Konturen auf und erzeugt eine atmosphärische Schwingung, die die Prinzipien des Impressionismus vorwegnimmt. Die Farbtöne – Grau, Blau und Gold – verschmelzen zu einer visuellen Harmonie, die den Raum mit optischer statt beschreibender Präzision definiert. Die Fabel der Arachne fasst so den Geist des Barock zusammen: ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Beobachtung der realen Welt und der intellektuellen Aspiration der Kunst.

ARTIST DATA

Full Name: Diego Rodríguez de Silva y Velázquez.
Birth: 1599, Seville, Spain.
Death: 1660, Madrid, Spain.

Diego Velázquez (1599–1660), born in Seville, was one of the most outstanding artists of the Spanish Baroque and a central figure of the Golden Age. His work marked a turning point in the history of Western art through his mastery of light, perspective, and the realistic portrayal of the human being. Although he was recognized during his lifetime as the court painter to King Philip IV, his universal significance was solidified two centuries after his death, when his style began to influence modern masters such as Manet, Picasso, and Dalí.

Read more
REVIEWS (SEE ALL)